Ein Projekt von Amoge Okechukwu
1.Ideenfindung
Als Erstes habe ich mir zu meinen Ideen Notizen gemacht. Ich habe mich auf zwei gute Ideen geeinigt und habe zu denen dann ein Moodboard erstellt.


Schlussendlich habe ich mich für ein Rezeptbuch entschieden. In meiner Freizeit habe ich schon Rezepte gesammelt und illustriert, sowie Collagen und Zeichnungen zu Rezepten gemacht.Diese Arbeit habe ich als Vorlage und als Sammler genutzt.
Ein kleiner Einblick in mein Rezeptbuch


2.Erste Skizzen
Ich habe aus Back- und Kochbücher meine Ideen gesammelt.als erstes habe ich mir ein Musterheft zusammengestellt.Zuerst habe ich die einzelnen Seiten beschriftet, danach habe ich mir alle Zutaten, die ich für die Gerichte brauche, rausgeschrieben. Dabei habe ich gemerkt, dass ich nicht so viele verschiede-nen Lebensmittel auf eine Seite platzieren kann. Ich habe mich dann dafür entschieden, einige Gerichte auszutauschen



Vertiefung der Idee
Nebenbei habe ich mir noch Gedanken gemacht in welchem Stil ich beim buch haben will. Z.b Realistisch,Comic oder Minimalistisch.Um mein Farbschema musste ich mir auch noch Gedanken machen, ich habe mir lange überlegt wie ich es möchte und habe mich dafür entschieden das ich die dinge die ich mit dem sieb drucke mache ich schwarz und die dinge die ich mit Linol drucke mache ich farbig.


Ich habe einpaar versuche gebraucht biss ich schöne Ergebnisse gesehen habe.


Das Cover
Für das Cover habe ich einen schwarzen Karton genommen und habe den dann bedruckt. Ich musste dann noch die passende Schrift finden.

Zum Schluss habe ich das ganze mit einer Fadenbindung gebunden.
